Wenn es draußen mehr als 30 Grad hat, die Sonne vom Himmel knallt und der Himmel tiefblau ist, braucht dein Körper auch die richtige Erfrischung.
Durchs Schwitzen verliert deine Haut eine Menge Feuchtigkeit, die du ihr unbedingt zurückgeben musst. Sonst wird sie schuppig und trocken. Gut geeignet sind Fluids, die zugleich etwas mattieren. Ein Gesichtsspray mit beruhigendem Thermalplankton hilft bei leicht gereizter oder erhitzter Haut. Auch kühlende Gesichtsmasken, die ein- bis zweimal die Woche aufgetragen werden, bringen deine Haut wieder ins Gleichgewicht.
Für deine empfindlichen Lippen gibt es Pflegstifte mit Essenzen, die sie weich und geschmeidig machen.
Am besten ist eine lauwarme Dusche mit speziellen Zusätzen wie Minze, Rosmarin, ...
Es gibt auch spezielle erfrischende Körperlotion die dünn aufgetragen wird und eine länger anhaltende, kühlende Wirkung haben.
Inhaltsstoffe wie Pfefferminze oder Menthol in Shampoos und Haarbalsam mildern das Schwitzen und kühlen auch den Kopf. Ein spezieller Spray aus der Drogerie erfrischt nicht nur, sondern schützt das Haar zusätzlich vor Sonnenbrand und UV-Schäden.
An Hundstagen gerät fast jede ordentlich ins schwitzen. Neue Antitranspirants verringern das und hinterlassen dank neuer Formeln absolut keine Spuren mehr auf der Kleidung. Für die ganz große Hitzewelle haben Forscher sich etwas Besonderes einfallen lassen: ein Deo mit Langzeitwirkung z.B. von Vichy (in Apotheken erhältlich). Einmal aufgetragen, soll es bis zu einer Woche wirksam bleiben - auch bei täglichem Duschen.
Drei Liter Mineralwasser, ungesüßte Fruchtsäfte oder Früchtetee am Tag sind nötig, damit dein Körper nicht aus dem Gleichgewicht kommt.
Tipp: Aber schütte die Getränke nicht eiskalt in dich hinein - du bekommst dann garantiert Schweißausbrüche. Auf Kaffee, schwarzer Tee, Alkohol und Zucker solltest du möglichst verzichten denn die entziehen dem Körper Wasser. Ideal sind warmer Pfefferminztee und Früchte und Gemüse essen, die viel Flüssigkeit enthalten, z.B. Wassermelone, Tomate oder Gurke.